Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Der Unterrichtsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Eine Kündigung (auch
einzelner Kurse) ist immer zum 31. März, 31. Juli oder 30. November möglich, wenn diese
spätestens einen Monat vorher bei Dance Vision eingegangen ist. Die Kündigung muss schriftlich
erfolgen.
2. Die vereinbarte Unterrichtsgebühr ist als 1/12 der Jahresgebühr zu verstehen. Sie wird fortlaufend
monatlich im Voraus per Banklastschrift eingezogen.
3. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden und können grundsätzlich auch nicht
verrechnet oder an Dritte übertragen werden. Für den Fall, dass der Unterricht aufgrund von
Umständen, die Dance Vision zu vertreten hat, ausfällt, wird die Möglichkeit angeboten, an
entsprechenden anderen Kursen teilzunehmen, ggf. an anderen Wochentagen und zu anderen
Tageszeiten. Dance Vision behält sich im Übrigen vor, die Kursleiter zu ändern, soweit dies
erforderlich wird. Es bleibt ebenfalls vorbehalten, die Kursstunden ausnahmsweise auf einen
anderen Tag oder eine andere Uhrzeit zu verlegen, wenn die Aufrechterhaltung des gesamten
Unterrichtsbetriebs dies erforderlich macht.
4. An gesetzlichen Feiertagen und während der für Baden-Württemberg gültigen Schulferien findet
kein Unterricht statt.
5. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Für mitgebrachte Garderobe und
Wertsachen wird nicht gehaftet. Ebenso ist die Haftung von Dance Vision für Personen- und / oder
Sachschäden ausgeschlossen, die nicht von der Tanzschule oder deren Mitarbeitern verursacht
wurden. Die Haftung von Dance Vision wird im Übrigen beschränkt auf Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit.
6. Zum Konzept von Dance Vision gehört die Teilnahme an Auftritten, Wettbewerben und
Meisterschaften. Hierfür anfallende Kosten für zusätzliche Unterrichtszeiten, Startgeld, Fahrt und
Verpflegung sowie Auftrittskleidung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
7. Beim Training, sowie bei diversen Veranstaltungen und Anlässen werden gegebenenfalls Foto-
und Videoaufnahmen erstellt, über welche Dance Vision frei verfügen darf.
8. Die Hausordnung ist zu beachten. Verstöße und Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von
den Kursen bzw. zur fristlosen Kündigung führen. Für diesen Fall ist der Kursteilnehmer verpflichtet,
die Kursgebühr bis zum nächstmöglichen ordentlichen Kündigungszeitpunkt weiter zu entrichten.
9. Die auf der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten werden in unserer EDV-Anlage
abgespeichert und gesichert. Wir versichern, dass wir die Daten nur für betriebsinterne Zwecke
verwenden und keinem Dritten zugänglich machen.
10. Von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bzw.
Ergänzungs- oder Abänderungsvereinbarungen zu den jeweils abgeschlossenen
Unterrichtsverträgen bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen haben keine
Rechtswirksamkeit.
11. Sollten einzelne der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise
unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
berührt.