F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen Tanzschule Dance Vision
1.
Gibt es ein kostenloses Probetraining in der Tanzschule Dance Vision?
- Ein Probetraining ist in allen Open und Mittelstufen Kursen möglich. Hierfür muss man sich vorher anmelden. Wir
sind gerne bei der Suche nach dem optimalen Kurs behilflich. Einfach vorbeikommen, mitmachen und beraten lassen.
2.
Wie oft darf man ein kostenloses Probetraining machen?
- Das 1. Probetraining ist kostenlos, jedes weitere kostet 14,00 € bei 50 Minuten Kurse und 18,00 € bei 80 Minuten
Kurse (siehe Preise).
3.
Muss man sich für ein Probetraining anmelden?
- Ja, für ein Probetraining ist eine Voranmeldung per Email oder Whatsapp nötig. Dann einfach vorbeikommen und
mitmachen. Bitte beachtet, dass Straßenschuhe nicht erlaubt sind. Gern könnt ihr Hallenschuhe, Turnschuhe oder
Schläppchen mitbringen. Wenn ihr ein Probetraining in einem Fortgeschrittenen Kursen machen möchtet, meldet euch
bitte vorher im Büro oder direkt beim Trainer.
4.
Kann man die Tanzschule für Geburtstage oder Partys mieten?
- Gerne kann man die Tanzschule (auch mit Trainer) für Geburtstage oder Partys mieten. Der Preis richtet sich nach
Aufwand und Veranstaltung (siehe Preise).
5.
Welche Kleidung muss man beim Tanztraining anziehen?
- Erlaubt ist, worin man sich wohl fühlt. Wir empfehlen eine lockere Hose, T-Shirt und Hallenschuhe.
Bitte keine Straßenschuhe!
6.
Was ist ein Intensivtraining? Und kostet das was?
- Für Gruppen die auf Meisterschaften gehen oder einen Auftritt haben, ist es
unbedingt notwendig ein Intensivtraining
abzuhalten. Das Training dauert 3 - 5 Stunden und kostet zwischen 18,00 € und 30,00 €. Die Teilnahme am
Intensivtraining sollte für alle Mitglieder der Auftrittsgruppen höchste Priorität haben, da in dieser Zeit nicht nur ganz
viel an den Choreos und Aufstellungen gearbeitet wird, sondern auch gruppendynamische Prozesse ablaufen, die die
ganze Gruppe noch näher zusammenbringen. Sollte die Teilnahme dennoch nicht möglich sein, bitten wir frühzeitig mit
dem Trainer Kontakt aufzunehmen.
7.
Was ist ein Extratraining? Kostet das was?
- Für die Gruppen die ein Extratraining für einen Auftritt benötigen, welche auch schon ein Intensivtraining hatten,
kostet das Extratraining nichts. Das Extratraining liegt im Ermessen des Tanzlehrers.
8.
Was ist die SAF - Saison Abschlussfeier?
- Die Saison Abschlussfeier der Tanzschule Dance Vision ist ein großes Familienevent welches, wenn nicht anderes
Bestimmt wurde, im Sommer stattfindet. Teilnehmende Gruppen, nach Absprache mit dem Trainer, werden dort ihre
Shows vor großem Publikum wie Eltern, Freunde und Verwandte auf einer großen Bühne präsentieren. In den
vergangenen Jahren waren immer ca. 1000 Besucher da. Mitzumachen oder dabei zu sein lohnt sich auf jeden Fall.
9.
Welche Kosten kommen bei der SAF auf mich zu?
- Da die SAF ein großer Event ist, sollte einem bewusst sein, dass Kosten wie beispielsweise für das Intensivtraining,
Auftrittskleidung und Eintrittskarten entstehen. Die Teilnahme an der SAF ist nicht Pflicht, aber dabei sein und auch
mitzuwirken ist ein tolles Ereignis und unvergessliches Ereignis und man weiß wofür man hart trainiert hat.
10.
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag in der Tanzschule Dance Vision?
Der Mitgliedsbeitrag beginnt bei 35,00 € monatlich, je nach Trainisgzeiten variieren auch die Preise. Man kann auch in
mehreren Kursen tanzen und wenn nötig sogar eine Flatrate buchen. Hierzu einfach das Büropersonal oder den
Tanzlehrer ansprechen und sich beraten lassen. Ansonsten findest du alle Gebühren auf unserer Homepage unter
Preise.
11.
Gibt es Schülerrabatt für die Mitglieder der Tanzschule Dance Vision?
- Schülerrabatt gibt es nicht.
12.
Was hat es mit den Feriengutscheinen oder Bildungsgutscheinen auf sich? Und wie löst man die ein?
- Feriengutscheine erhält man bei Antrag beim JfBW. Diese dürfen nur eingelöst werden, wenn in den Ferien ein mit
kosten verbundenes Training stattfindet. Die Gutscheine einfach in der Tanzschule abgeben und wir rechnen das mit
der JFBW ab.
- Bildungsgutscheine erhält man bei Antrag beim Jobcenter oder der Stadt Karlsruhe. Den Gutschein bzw. die
Abrechnung im Original in der Tanzschule abgeben und wir rechnen mit der Behörde ab. Die Gelder werden der
Tanzschule Dance Vision überwiesen und werden mit dem Mitgliedsbeitrag verrechnet.
13.
Darf man Straßenschuhe beim Tanztraining tragen?
- Das Tragen von Straßenschuhen beim Training ist nicht erlaubt.
14.
Muss man bei Auftritten mitmachen?
- Es ist nicht zwingend bei Auftritten mitzumachen. Hierbei empfiehlt es sich, dass man dem Tanzlehrer rechtzeitig
bescheid gibt.
15.
Was kosten Einzelstunden in der Tanzschule Dance Vision?
- Um ein Mitglied der Tanzschule Dance Vision zu werden, muss man einen Mitgliedsvertrag ausfüllen und in der
Tanzschule abgeben. Ist man zu Besuch oder man kann sich noch nicht endgültig für eine Mitgliedschaft entscheiden,
kann man den einzelnen Tanzkurs auch Bar bezahlen. Ein Kurs kostet 14,00 € bei 50 Minuten Kursen und 18,00 € bei
80 Minuten Kursen. Die Kursgebühr bitte vor dem Kurs in Bar beim Tanzlehrer oder dem Büropersonal bezahlen.
16.
Gibt es 5er oder 10er Karten in der Tanzschule Dance Vision?
- Wir bieten 10 er Karten an. Bitte eine Bestellung per Mail schicken, vorab die Gebühr überweisen und dann händigen
wir die Karten aus. siehe unter Preise
17.
Muss man in den Ferien auch den Mitgliedsbeitrag bezahlen?
- Die monatliche Beitragsgebühr muss in den Ferien weiter bezahlt werden. Laut unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen errechnet sich die Monatsgebühr aus dem Zwölftel einer Jahresgebühr, die deshalb auch für
jeden Monat gleich bleibend zu entrichten ist. Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise (die übrigens in
allen Tanz-, Musik- und Kunstschulen praktiziert wird), da eine spezielle Abrechnung für jeden einzelnen Monat gemäß
der Anzahl unterrichteter Stunden sehr kompliziert wäre. Außerdem sind die Ferien in den unterschiedlichen
Bundesländern verschieden.
18.
Sind Zahlpausen in der Tanzschule Dance Vision möglich?
- Zahlpausen sind möglich, wenn ein wichtiger Grund und ein schriftlicher Antrag bei uns vorliegt, wie z.B. längerer
Krankheitsfall oder längerer Auslandsaufenthalt. Notwendig sind die Bescheide oder Atteste. Bescheide/Atteste die im
Nachhinein bei uns eingehen, können wir nicht anerkennen/akzeptieren. Daher ist es unbedingt wichtig uns vor dem
Wunsch der Zahlpause schriftlich bescheid zu geben.
19.
Wie kündige ich die Mitgliedschaft in der Tanzschule Dance Vision?
- Wir haben keine Mindestvertragslaufzeit aber dafür folgende Kündigungstermine: 31.03., 31.07. und 30.11. Nur zu
diesen Terminen kann die Mitgliedschaft in der Tanzschule Dance Vision gekündigt werden, sofern die Kündigung
schriftlich und spätestens einen Monat vor Kündigungstermin bei uns vorliegt. Bitte achtet darauf, dass die Kündigung
eine Original Unterschrift beinhaltet. Gern per Post als Einschreiben oder per E-Mail als Anhang im PDF-Format
zuschicken. Eine Kündigungsbestätigung erhalten Sie unverzüglich zurück. Siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Mündliche Abmeldungen haben keine Gültigkeit.
20.
Wohin schicke ich die Kündigung?
- Die Kündigungen werden an die Hauptstelle in Karlsruhe geschickt.
In der Zweigstelle Stutensee/Spöck existiert kein Briefkasten!
Tanzschule Dance Vision
Karl-Friedrich-Str. 26
76133 Karlsruhe
21.
Gibt es ein Kündigungsformular?
- Es gibt kein Kündigungsformular. Eine Kündigung muss selbst verfasst werden. Bitte bei der Kündigung unbedingt
Name des Mitgliedes, Geburtsdatum und die Mitgliedsnummer angeben (steht auf dem Anmeldeformular oben rechts).
22.
Wann werden die Mitgliedsbeiträge abgebucht?
- Die Abbuchungen im Lastschriftverfahren können zum 01. oder zum 15. eines Monats abgebucht werden.
Für Überweiser gilt dasselbe. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Bitte unbedingt bei Vertragsabschluss mitteilen ob per
Lastschrift oder Überweisung bezahlt werden möchte.
23.
Wie kann ich mich in der Tanzschule Dance Vision anmelden?
- Nach dem Probetraining kannst du dich entscheiden ob du den Tanzkurs weiterhin besuchen möchtest. Du erhälst
vom Tanzlehrer oder unserem Büropersonal ein Anmeldeformular, welches du dann zum nächsten Training ausgefüllt
und unterschrieben mitbringst um deine Anmeldung abschließen zu können.